|
|
3 User online

|
|
Home > ältere Einsätze > schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
EinsätzeBilder        Berichtschwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | Datum: 14.06.2003 | Uhrzeit: 15:00 | Ort: Staatsstraße 2082, Pliening- Neufinsing | Typ: THL | Einsatzleiter: Eberl Martin | Beteiligte Kräfte: FFW Pliening Rettungsdienst Notarzt Rettungshubschrauber | Bericht:
Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2082 zwischen Pliening und Neufinsing
Um 15.00 Uhr wurde für die Feuerwehr Pliening Alarmstufe 5 (schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) ausgelöst. 2 Minuten nach der Alarmierung rückte das LF 16 aus, wenige Minuten später das LF 8. Die eingeklemmte Person wurde mit den Hydroaggregat (Spreitzer, Schere und Rettungszylinder) befreit. Für die Rettungsmaßnahmen musste die Staaatsstr. 2082 für ca. 2,5 Stunden komplett gesperrt werden. Die FFW Finsing wurdeangefordert, um die Straße bereits in Neufinsing zu sperren. Am Unfall waren drei Fahrzeuge mit 5 verunglückten Personen. Ein Rettungshubschrauber vom ADAC, 3 Rettungswägen und ein Notarzt übernahmen die Betreuung der Verletzten.
Nach Angaben der Polizei war ein 33 - jähriger Oberneuchinger mit seinem Nissan in Richtung Neufinsing unterwegs, als er bei einem Überholmanöver einen entgegen kommenden Golf übersah, der von einem Mann aus Haar gelenkt wurde. Die beiden Fahrzeuge prallten aufeinander. Durch den Aufprall kam der Golf nach links von der Straße ab.
Ein 22- jähriger Erdinger, der mit seinem Polo hinter dem Golf fuhr, konnte dem Nissan nicht mehr ausweichen und stieß ebenfalls mit diesem zusammen. Der Fahrer des Nissan wurde eingeklemmt und von der Feuerwehr Pliening befreit. Anschließend wurde er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Sachschaden: 20 000 Euro
Alarmstufe:
Technische Hilfeleistung mittel (5)
Einsatzdauer:
3,0 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
Löschgruppenfahrzeug LF16/12
Löschgruppenfahrzeug LF8
|
|
Copyright ©2002-2023 FFW Pliening
|
|
|
|